Behandlungszentrum Meckenheim

Die Tagesklinik der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie 2 befindet sich in unserem Behandlungszentrum Meckenheim. Dort befinden sich auch eine offene Behandlungsstation mit 18 Betten und eine Ambulanz. Die Tagesklinik ist in das personenzentrierte Gesamtangebot des Behandlungszentrums Meckenheim integriert und umfasst ebenfalls 18 Plätze.

Wir behandeln seelisch erkrankte Menschen, für die ambulante Behandlungsangebote nicht ausreichen, die aber in der Lage sind, die Behandlung von ihrem häuslichen Umfeld her aufzusuchen. Auch Patientinnen und Patienten, deren Befinden sich während einer vollstationären Behandlung soweit gebessert hat, dass der Kontakt zum häuslichen Umfeld in Vorbereitung auf die Entlassung wieder vermehrt gesucht wird, können in die tagesklinische Behandlung der Tagesklinik wechseln.

Unser Angebot

Wir bieten

  • umfassende Diagnostik psychischer Störungen aller Art
  • psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung für erwachsene psychisch kranke Menschen mit unterschiedlichen Störungsbildern wie zum Beispiel Psychosen, Depressionen, Angststörungen, somatoformen Störungen, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, speziell Borderlinestörungen
  • Hilfe in Krisen
  • Hilfe bei der Anpassung an Verlusterlebnisse, Schwierigkeiten beim Einstieg in neue Lebensabschnitte und andere tiefgreifende Veränderungen im Alltagsleben
  • Aufdeckung und Förderung versteckter Fähigkeiten

Aufnahme

Sie bringen als Voraussetzung für die Aufnahme mit:

  • ein Lebensalter von mindestesn 18 Jahren
  • die Fähigkeit, regelmässig eigenständig in die Tagesklinik zu kommen, um die tägliche Therapiezeit in vollem Umfang für sich nutzen zu können. Die Abende und Wochenenden können Sie ohne die Unterstützung durch den therapeutischen Rahmen der Tagesklinik verbringen.
  • eine ärztliche Einweisung

Nicht aufgenommen werden können Patienten, bei denen

  • eine akute Eigen- oder Fremdgefährdung besteht oder
  • eine akute Entzugssymptomatik im Rahmen einer Suchterkrankung besteht oder bevorsteht.

Nach oben

Unser Therapeutisches Programm

  • psychiatrische Behandlung einschliesslich psychopharmakologische Behandlung
  • psychotherapeutische Behandlung überwiegend in Gruppen auf der Basis tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Ansätze
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
  • störungsspezifische Gruppentherapieangebote für Patienten mit Psychosen, depressiven Störungen, Angststörungen und Borderlinestörungen
  • Angehörigengespräche
  • kognitives Training – teils computergestützt
  • Ergotherapie (kreativ-künstlerisch, handwerklich oder Bürotherapie)
  • Soziotherapie
  • Training von Alltagskompetenzen und Freizeitgestaltung
  • Bewegungstherapie
  • Entspannungstherapie
  • Ohrakupunktur nach NADA
  • Salutogenese (Training der Genussfähigkeit und Stresstoleranz)

Vor- und Nachbehandlung

Die Vor- und Nachbehandlung ist ambulant in der psychiatrischen Institutsambulanz des Behandlungszentrums Meckenheim möglich.

Erhöhter Therapiebedarf in der Krise

Im Notfall kann kurzfristig die Übernahme auf die offene Station des Behandlungszentrums Meckenheim organisiert werden. Die Bezugtherapeuten bleiben dieselben!

Nach oben