Pflege und Pädagogik

Sie haben Interesse Teil unseres Teams zu werden? Informieren Sie sich vorab ganz unverbindlich bei unserem regelmäßigen "meet & greet" bei einem Getränk Ihrer Wahl!

Lernen Sie uns kennen. Wir laden regelmäßig ein zum kollegialen Austausch bei einem Getränk Ihrer Wahl. Kommen Sie einfach ganz unverbindlich vorbei!

Der nächste Termin

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 – ab 17 Uhr

Erfahrene Kolleg*innen aus der Pflege (und aus anderen Bereichen) berichten und stehen für Ihre Fragen offen.

Die „LVR-Lounge“ finden Sie im Park der Klinik (Haus 10). Wundervoll gelegen. Ab 17 Uhr geht es los. Der Weg in den Park wird am Veranstaltungstag vom Haupteingang aus ausgeschildert sein.

Anfahrt per google-Maps

Nach oben

Es ist eigentlich so einfach, warum bei uns ...

Nach oben

Konnten wir Sie interessieren? Nehmen Sie Kontakt auf!

Bitte füllen Sie mindestens die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Frau Herr

Die größte Berufsgruppe - die Pflege

Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Pflegedienst der LVR-Klinik Bonn tätig. In den insgesamt acht Fachabteilungen mit ca. 40 Stationen, Tageskliniken und anderen Bereichen leisten die pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Grundlage ihrer psychiatrischen und somatischen Kompetenzen einen bedeutsamen Beitrag zur Genesung der Patientinnen und Patienten. Im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind zusätzlich zahlreiche Pädagog*innen den Kindern und Jugendlichen fachlich kompetente Bezugspersonen.

Diagnostik, Behandlung und Begleitung

Die pflegerische Diagnostik, Behandlung und Begleitung beruht in der LVR-Klinik Bonn auf einer personenbezogenen, empathischen und ressourcenorientierten Haltung sowie auf dem neuesten Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. Ziel der pflegerischen Versorgung ist es, Patientinnen und Patienten bei der Erhaltung, Förderung und Wiedergewinnung von gesundheitlichem Wohlbefinden zu unterstützen, sodass ein unabhängiges und selbstständiges Handeln im Alltag möglich ist. Eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen und in den Stationsteams ist dabei genauso wichtig, wie die Abstimmung der Behandlungsschritte mit den Patientinnen und Patienten im Rahmen einer ganzheitlichen Pflege.

Kompetenzen und persönliche Weiterentwicklung

Kompetenzen und eine persönliche Weiterentwicklung sind in Bezug auf das eigene pflegerische Vorgehen und Handeln sowie die berufliche Karriere besonders wichtig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst der LVR-Klinik Bonn haben hier vielfältige Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Neben Fachwissen, welches in z.B. Fort- und Weiterbildungen oder Studium erweitert werden kann, kann eine persönliche Weiterentwicklung z.B. durch Erfahrungen in den einzelnen unterschiedlichen Fachabteilungen, durch die Übernahme verantwortlicher Positionen oder durch die Mitarbeit in diversen Projekten erlangt werden. Die LVR-Klinik Bonn bietet Perspektiven und Chancen einer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, sodass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten zu gleichen Teilen profitieren.

Die Pflege somatisch oder psychiatrisch erkrankter Menschen ist nicht immer leicht, dass wissen wir! Dennoch können engagierte und motivierte Pflegende dazu beitragen, Pflege zu dem zu machen, was sie ist: Professionelles Handeln mit Herz und Freude!

Wenn Sie Interesse haben Teil der Pflegenden in der LVR-Klinik Bonn zu sein, bewerben Sie sich jetzt! Zur Karriereseite der Klinik

Nach oben