Videos
Übersicht:
- Bonner Stottertherapie in den Medien
- Zentrale Inhalte der Bonner Stottertherapie
am Beispiel eines (ehemals) stark Betroffenen (6 Minuten) - Problem: Sehr schweres Stottern
- Problem: Viele Jahre vergebliche Therapien
- Problem: Hilflosigkeit dem Stottern gegenüber
- Problem: Schule
- Problem: Berufliche Weiterentwicklung
- Problem: Stottern um jeden Preis verbergen
- Die Sprechtechniken der Bonner Stottertherapie
- Therapeut Holger Prüß: Meine Stotterbiografie
- Therapeut Thilo Müller: Meine Stotterbiografie
- Lehrvideo - 11 Minuten
- Lehrvideo - 22 Minuten
Bonner Stottertherapie in den Medien
Die Bonner Stottertherapie an der LVR-Klinik Bonn ist weit über die Grenzen Bonns hin für die erfolgreiche Arbeit bekannt. Viele Menschen, die jahrelang mit ihrem Stottern zu kämpfen hatten, fanden und finden hier Hilfe.
Schauen Sie selbst - zahlreiche interessante Beiträge und Auftritte in den Medien rund um das 30jährige Jubiläum der Bonner Stottertherapie:
- WDR-Talkrunde "Kölner Treff" am 25.10.2019 - Nadja Stroh und Sprachtherapeutin Kirsten Richardt
- Kölner Stadtanzeiger - Magazin vom 26.11.2019 - Ich bin wieder ich (PDF, 1,04 MB) [Dokument nicht barrierefrei]
- General Anzeiger Bonn vom 28.11.2019 - Warum Menschen Stottern - Prof. Dr. Christian Dohmen im Interview
- 20 Minuten-Beitrag auf Youtube-Channel Y-Kollektiv
- WDR 5 Radio – Interview mit einem ehemaligen Therapieteilnehmer
Zentrale Inhalte der Bonner Stottertherapie
am Beispiel eines (ehemals) stark Betroffenen (6 Minuten)
Weitere Versionen:
Problem: Sehr schweres Stottern
Weitere Versionen:
Problem: Viele Jahre vergebliche Therapien
Weitere Versionen:
Problem: Hilflosigkeit dem Stottern gegenüber
Weitere Versionen:
Problem: Schule
Erklärungen zum Video