Gedächtnisambulanz

Viele Menschen klagen mit zunehmendem Alter über Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme. Dabei kann es sich um eine „normale“ altersbedingte Vergesslichkeit handeln. Nicht selten sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung (z.B. Durchblutungsstörungen, Depression, Stoffwechselstörungen) und eventuell auch einer beginnenden Demenzerkrankung wie z.B. der Alzheimer-Krankheit.
Es ist wichtig, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, da mit den heute zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten der Verlauf in vielen Fällen günstig beeinflusst werden kann. So können die Gedächtnisleistungen und die Selbständigkeit im Alltag häufig gebessert oder für eine gewisse Zeit stabil gehalten werden.