Direkt zum Inhalt

Ergo- und Kunsttherapeutinnen und -therapeuten

Ergo- und Kunsttherapeutinnen und -therapeuten

Alexander Barth
Tel 0228 551 2838
Fax 0228 551 2673
Alexander.Barth@lvr.de

Alina von Drach
Tel 0228 551 2860
Fax 0228 551 2673
Alina.vondrach@lvr.de

Susanne Härter - Koordinatorin
Tel 0228 551 2824
Fax 0228 551 2673
Susanne.Haerter@lvr.de

Linda Ryser
Tel 0228 551-2838
Fax 0228 551-2500
linda.ryser@lvr.de

Jana Schaarschmidt
Tel 02251 987116
Fax 02251 987122
Mail jana.schaarschmidt@lvr.de

Sigrid Watzke
Tel 0228 551-2699
Fax 0228 551-2500
Sigrid.Watzke@lvr.de

Die Ergotherapie ist ein handlungsorientiertes Standardangebot im Klinikalltag und beinhaltet in aller Regel kreative, handwerkliche, lebenspraktische und kognitiv übende Tätigkeiten zur Förderung der Gesamtpersönlichkeit. Vorrangige Ziele sind:

  • psychische Stabilisierung
  • Verbesserung der Schulfähigkeiten
  • Verbesserung der psychosozialen Kompetenzen
  • Stärkung der Ich-Funktionen und Eigeninitiative

Die häufigsten Methoden der Ergotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind:

  • Kompetenzzentrierte Methode
  • Ausdruckszentrierte Methode
  • Interaktionelle Methode

Zusätzlich haben wir folgende stationsübergreifenden Gruppen- und Einzelangebote für Jugendliche:

  • KiJu-Atelier
  • ausdruckszentriertes Gestalten
  • Arbeiten mit Papier und Pappe
  • Cogpack

Zertifizierungen

Instagram
Facebook
YouTube

Kontakt

LVR-Klinik Bonn

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Telefon +49 (0) 228 551-1
Telefax +49 (0) 228 551-2867

E-Mail klinik-bonn@lvr.de