Direkt zum Inhalt

Gerontopsychiatrische Institutsambulanz

Aufgrund der Häufigkeit psychischer Störungen im Alter und deren Bedeutung für die Lebensqualität bietet die LVR-Klinik Bonn eine Vorstellung Betroffener im Rahmen der sogenannten Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz an. Erreichen diese ein Ausmaß der manifesten Beeinträchtigung von Lebensalltag und Lebensqualität kann Beratung und Unterstützung hilfreich und erforderlich werden.

Stimmungsveränderungen bis hin zu depressiven Störungen, Ängsten, Wahrnehmungsstörungen (z.B. Verkennungen der Wirklichkeit) und wahnhaften Symptome sind möglich. Diese können in Zusammenhang mit hirnorganischen Veränderungen bzw. demenziellen Prozessen stehen, treten jedoch auch unabhängig davon auf. Veränderungen des Schlafs sowie gesteigerter Konsum von psychotrop wirksamer Substanzen (Medikamente, Alkohol) sind mögliche Themen unserer Sprechstunde.

Institutsambulanz

Unser Angebot richtet sich an ältere Menschen, bei denen (nach § 118 SGB V) aufgrund von "Art, Schwere oder Dauer" der psychiatrischen Erkrankung eine langfristige, kontinuierliche Behandlung medizinisch notwendig ist oder eine zu große häusliche Entfernung zu geeigneten Ärzten vorliegt.

Für die Vorstellung in unserer Sprechstunde (Institutsambulanz) benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Überweisung eines niedergelassenen Facharztes bzw. einer niedergelassenen Fachärztin
  • vorhandene Untersuchungsergebnisse etc.

Zertifizierungen

Instagram
Facebook
YouTube

Kontakt

LVR-Klinik Bonn

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Telefon +49 (0) 228 551-1
Telefax +49 (0) 228 551-2867

E-Mail klinik-bonn@lvr.de