Bewegungstherapie

Bewegungstherapie ist ärztlich indizierte und verordnete Bewegung mit verhaltensorientierten Komponenten, die vom Fachtherapeuten geplant, dosiert, gemeinsam mit dem Arzt kontrolliert und mit dem Patienten alleine oder in der Gruppe durchgeführt wird.

Schüle & Deimel, 1990

Sport- & Bewegungstherapie beruht auf medizinischen, trainings- und bewegungswissenschaftlichen und insbesondere pädagogisch-psychologischen sowie soziotherapeutischen Elementen.Die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und die Verbesserung der Leistungsfähigkeit unseres Körpers hinsichtlich seiner Kraft, Ausdauer oder seiner Beweglichkeit ist nur eine Intention der Bewegungstherapie.

Der emotionale Ausgleich im Sinne einer Harmonisierung, die Entwicklung eines realistischen Selbstbildes und die Stärkung des Selbstwertgefühles eines Menschen sind nicht minder wichtig im Rahmen der Genesung unserer Patienten. Das aktive Erleben von Freude an der Bewegung, des Wiederentdeckens eigener Ressourcen und verloren geglaubter sozialer Kompetenzen steht im Vordergrund der patientenorientierten Entwicklung von Therapieinhalten.

Die Bewegungstherapie der LVR Klinik Bonn strebt eine individuelle Betrachtung jedes Einzelnen an. Wir als Therapeutinnen und Therapeuten möchten die Betroffenen im Hier und Jetzt abholen, ihnen einen Zugang zum eigenen Körper und den Emotionen ermöglichen und die Integration dessen fördern.

Nach oben