Neurologie und neurologische Intensivmedizin

Die Neurologie beschäftigt sich mit allen Erkrankungen der Nerven, des Gehirns, des Rückenmarks und allen peripheren Nerven bis zur Steuerung von Sensibilität und Muskelaktivität. zu den häufigsten neurologischen Störungen zählen Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Hirnhautenzündung und die immer weiter um sich greifende Demenz.

Das erfahrene Team der Abteilung Neurologie versorgt im Großraum Bonn/Rhein-Sieg erwachsene Patientinnen und Patienten mit allen neurologischen Krankheitsbildern.

Unsere besonderen Kompetenzen

  • MRT Foto

    Schlaganfall - optimale Behandlung in der Stroke Unit

    Einen Schwerpunkt bildet die frühe Erkennung und professionelle Behandlung des akuten Schlaganfalls in der von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zertifizierten Stroke Unit, einer Spezialstation für Schlaganfall-Betroffene. mehr
  • Zarte junge Pflanze

    Neurologische Frührehabilitätion

    Nach der Akutphase einer neurologischen Erkrankungen ist eine frühzeitige Rehabilitation oft Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Genesung. Daher garantieren wir einen sehr frühzeitigen Beginn der Rehabilitation, um die Genesung unter Nutzung der Regenerationsfähigkeit des Nervensystems zu fördern, Früh- und Spätkomplikationen zu vermeiden und das Ausmaß der Behinderung möglichst zu vermindern. mehr
  • Hand eines älteren Menschen am Krückstock

    Parkinson - Komplexbehandlung

    Der Erfolg einer Parkinsonbehandlung hängt von einer genauen Diagnostik und einer exakt eingestellten medikamentösen Therapie einerseits und komplementären Behandlungsverfahren wie Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie andererseits ab. mehr
  • Eine gezeichnete Nervenzelle, auf rosafarbenem Grund.

    IMZ - Integriertes Myasthenie-Zentrum

    In unserer Myasthenie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen und Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen, insbesondere Myasthenia gravis. Neben der Erstdiagnostik werden hier die medikamentöse Einstellung und Umstellung sowie Verlaufsuntersuchungen durchgeführt. Wir bieten sämtliche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten einer modernen neurologischen Klinik an. mehr
  • Einem Mann fliegen Buchstaben aus dem Mund

    Bonner Stottertherapie

    Stottern ist eine Störung des Redeflusses, die sich auf alle Lebensbereiche auswirken kann. Die Ursachen liegen vor allem im genetischen und neurologischen Bereich. Seit 1989 hilft das Team der Bonner Stottertherapie mit großem (Langzeit-)Erfolg stotternden Jugendlichen und Erwachsenen bei der Wiedererlangung ihres Redeflusses. mehr

Nach oben