Künstlerische Therapien - Psychotherapie als künstlerischer Prozess
- Die Künstlerischen Therapien ermöglichen im Beziehungsraum mit den Therapeut*innen und Mitpatient*innen anderes, als das 'gesprochene Wort'.
- Sie lassen etwas sichtbar, hörbar, sinnlich erlebbar werden.
- Sie führen in einem Gestaltungsprozess zum Handeln, Erleben und zur Erkenntnis.
Künstlerische Therapien sind Therapieformen, die mit verschiedenen künstlerischen Medien arbeiten. Die Kommunikations- und Beziehungsarbeit findet in "spielerischer Weise" in der "Sprache" des jeweiligen Mediums statt und wird im therapeutischen Nachgespräch reflektiert. Künstlerische oder musikalische Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Die Gestaltungsmöglichkeiten werden experimentell erkundet, um den authentischen Selbstausdruck zu finden, zu entfalten und neue zufriedenstellende Handlungs- und Beziehungsweisen zu entwickeln.