Globale Suche
637 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Sprechstunden zu speziellen Themen - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 8. Mai 2023, 11:54 Uhr
Sprechstunde für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung Mehr Informationen
-
Artikel
Fachgebiete und Behandlungsangebote - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 11. Oktober 2024, 15:02 Uhr
Als einer der größten Gesundheitsversorger der Region sichert die LVR-Klinik Bonn die psychiatrische, psychotherapeutische und neurologische Versorgung für die Bevölkerung der Städte Bonn und Wesseling sowie des Rhein-Sieg-Kreises. Mehr Informationen
-
2019-02-04-FPT-Filmtage.pdf Letzte Änderung: 23. September 2019, 16:15 Uhr, (PDF}, 92.7 kB)
LVR-Klinik Bonn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Presseinformation Mehr Informationen
-
Artikel
Aktuelle Forschungsprojekte - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 9. Oktober 2024, 10:09 Uhr
HoT – Home Treatment bei kindlicher und jugendlicher Magersucht Mehr Informationen
-
Artikel
Archiv - Pressemitteilungen 2019 - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 10. August 2020, 15:03 Uhr
27. August 2019 - Hohe Behandlungsqualität in der LVR-Klinik Bonn erneut ausgezeichnet Mehr Informationen
-
Artikel
Ärztlicher Dienst - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 31. Januar 2025, 11:02 Uhr
Die Ärzt*innen der Abteilung werden in der Institutsambulanz und auf den Stationen eingesetzt und haben verschiedene Aufgaben: Mehr Informationen
-
Artikel
Physiotherapie und Hilfsmittelversorgung - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. April 2023, 11:42 Uhr
Versorgungsphilosophie Therapeutische Mehr Informationen
-
parkinson-komplexbehandlung-faltblatt.pdf Letzte Änderung: 16. November 2023, 17:15 Uhr, (PDF}, 738.1 kB)
Für Patientinnen und Patienten mit erheblichen Wirkungsschwankungen unter der Behandlung mit oral ver-abreichten Parkinson-Medikamenten werden auch parenteral verabreichbare Therapeutika wie RotigotinPflaster und Eskalationsbehandlungen wie Apomorphinoder L-DOPA-Pumpentherapien vorgehalten. Für die L-DOPA-Pumpenbehandlung, die ein invasiveres Verfahren als die Apomorphin-Pumpe darstellt, besteht für den Patienten die Möglichkeit einer Testphase mit einer vo-rübergehenden Nasen-Dünndarm-Sonde. Mehr Informationen
-
2017-01-19-lepper-abschied.pdf Letzte Änderung: 23. September 2019, 16:16 Uhr, (PDF}, 37.8 kB)
LVR-Klinik Bonn Presseinformation Mehr Informationen
-
Artikel
Informationen rund um die Corona-Pandemie - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 15. März 2023, 15:55 Uhr
Wir sind rund um die Uhr für Sie da! Mehr Informationen