Gerontologisches Forum
+++ Absage des kompletten Programms 2020 +++
Liebe Besucherinnen und Besucher der Vortragsreihe,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der „Corona-Pandemie“ und den daraus resultierenden Einschränkungen und organisatorischen Anforderungen an Gruppenveranstaltungen in geschlossenen Räumen, müssen wir leider das gesamte Programm des Gerontologischen Forums für 2020 absagen.
Wir planen mit neuen Vorträgen frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2021.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Team der Gerontopsychiatrie
CORONA - Infoblatt zum Herunterladen (Datei ist nicht barrierefrei) (PDF, 93 kB)
Das Gerontologische Forum ist eine interdisziplinär organisierte Fortbildung und richtet sich an alle in der Altenarbeit tätigen Berufsgruppen. Ziel ist neben der Wissensvermittlung auch der Erfahrungsaustausch und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und Institutionen.
Download der Vorträge aus dem Programm 2019
- 2019-10-07 - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 12,87 MB)
- 2019-09-09 - Therapeutische Spaziergänge - Bewegungsangebot für Menschen mit Depressionen (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 680 kB)
- 2019-06-17 - Von den unscharfen Grenzen zwischen Medikamentengebrauch, -missbrauch und -sucht (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 1,92 MB)
- 2019-06-17 - Von den unscharfen Grenzen zwischen Medikamentengebrauch, -missbrauch und -sucht -> Benzodiazepine (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 2,86 MB)
- 2019-06-17 - Von den unscharfen Grenzen zwischen Medikamentengebrauch, -missbrauch und -sucht -> Opioidanalgetika (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 2,24 MB)
- 2019-04-08 - Todeswunsch bei alten und multimorbiden Patientinnen und Patienten - Skript (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 328 kB)
- 2019-03-11 - Gewalt in der Pflege - nur Überforderung? (Datei nicht barrierefrei) (PDF, 2,59 MB)