Globale Suche
693 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Selbsthilfeangebote - extern - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 9. Januar 2023, 13:32 Uhr
"Der Paritätische" Interessante Selbsthilfe-Angebote für Angehörige und Betroffene psychischer Erkrankungen finden Sie hier: Mehr Informationen
-
Artikel
25 Bergahorn - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 20. Juni 2022, 13:25 Uhr
Videowiedergabe nicht möglich Mehr Informationen
-
(Gerontologisches Forum_Forensik und Demenz_Schormann_14.10.2013 [Kompatibilitätsmodus]) Letzte Änderung: 23. September 2019, 16:15 Uhr, (PDF}, 270.1 kB)
LVR-Klinik Bonn Dr. Schormann Forensische Psychiatrie und Demenz: Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung Mehr Informationen
-
2017-03-16-familialepflege-PM.pdf Letzte Änderung: 23. September 2019, 16:16 Uhr, (PDF}, 33.6 kB)
LVR-Klinik Bonn Presseinformation Mehr Informationen
-
Artikel
Eva-Marie Schneider-Graebner - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 22. Juli 2020, 11:27 Uhr
Foto: Eva-Maria Schneider-Gräbner Mehr Informationen
-
Frontotemporale_Demenz_FTD.2017.web_.pdf Letzte Änderung: 31. Januar 2022, 17:15 Uhr, (PDF}, 518.3 kB)
Wer gestaltet die Gruppe? Mehr Informationen
-
Artikel
Neurologische Frührehabilitation - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 16. Dezember 2021, 10:12 Uhr
Was ist neurologische Früh-Rehabilitation? Im Rahmen eines multiprofessionellen, interdisziplinären Behandlungsteams werden Patienten und Patientinnen möglichst frühzeitig nach der Akutphase einer schweren neurologischen Erkrankung behandelt, um Mehr Informationen
-
Artikel
TRIAS - Transkulturelle Institutsambulanz Sucht - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Juni 2021, 12:35 Uhr
Kultursensible muttersprachliche Angebote Hayriye Korkmaz, Psychologin Mehr Informationen
-
Artikel
Heilpädagoginnen und -pädagogen - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 18. November 2021, 10:10 Uhr
1. Heilpädagogik – eine kurze Standortbestimmung Mehr Informationen
-
Artikel
Neurologie und neurologische Intensivmedizin - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 3. Januar 2023, 12:03 Uhr
Die Neurologie beschäftigt sich mit allen Erkrankungen der Nerven, des Gehirns, des Rückenmarks und allen peripheren Nerven bis zur Steuerung von Sensibilität und Muskelaktivität. zu den häufigsten neurologischen Störungen zählen Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Hirnhautenzündung und die immer weiter um sich greifende Demenz . Das erfahrene Team der Abteilung Neurologie versorgt im Großraum Bonn/Rhein-Sieg erwachsene Patientinnen und Patienten mit allen neurologischen Mehr Informationen