Globale Suche
689 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
KiNZ-Schreibaby-Schlafprotokoll.pdf Letzte Änderung: 12. August 2020, 16:15 Uhr, (PDF}, 482.5 kB)
Kinderneurologisches Zentrum Bonn Klinik und Ambulanz für Sozialpädiatrie, Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie Chefarzt: Dr. med. Helmut Hollmann Mehr Informationen
-
Artikel
Psychiatrie und Psychotherapie II - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 21. März 2023, 12:52 Uhr
Behandlungsgrundsätze Krankheitsbilder/Behandlungsschwerpunkte Mehr Informationen
-
Artikel
Newsletter - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 30. September 2020, 15:37 Uhr
Zurück zur Übersicht Ausgabe 02/2019 Mehr Informationen
-
Artikel
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 16. September 2022, 08:10 Uhr
Welche Aspekte umfasst unser Behandlungskonzept? Welche Hilfen bietet die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie? Mehr Informationen
-
Artikel
Pflegefachfrau / Pflegefachmann - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 4. Oktober 2022, 13:05 Uhr
Start in einen zukunftssicheren Berunf und bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1.100 € monatlich Starten Sie in einen zukunftssicheren und interessanten Beruf und beginnen Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in unserer Klinik. Mehr Informationen
-
Artikel
Löwenstein e.V. - der Förderverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 21. November 2022, 13:45 Uhr
Warum „Löwenstein e.V.“? Was steht im Mittelpunkt? Mehr Informationen
-
Artikel
Ergotherapie - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 11. Dezember 2015, 17:37 Uhr
Ergotherapie Jedes Kind möchte Aufgaben und Handlungen im Alltag selbständig bewältigen. Hat ein Kind Schwierigkeiten dabei, Alltagshandlungen für sich zufriedenstellend auszuführen, können Maßnahmen der Ergotherapie unterstützend helfen. Mehr Informationen
-
Artikel
Sportwissenschaftler, Bewegungstherapeutinnen und -therapeuten - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 5. März 2021, 09:57 Uhr
Die Bewegungs-, Sport- und Körpertherapie ist Teil der stationären und teilstationäre Behandlung und beschreibt eine ärztlich verordnete Bewegung, die vom Therapeuten geplant und mit dem Kind oder dem Jugendlichen alleine oder in der Gruppe durchgeführt wird. Besonderen Wert legen wir in unserer Arbeits- und Behandlungsweise auf folgende Grundsätze: Mehr Informationen
-
Artikel
Kinderärztliche Betreuung - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 11. Dezember 2015, 17:37 Uhr
Während der stationären Therapie ist die ärztliche Betreuung durch Kinderärzte mit entwicklungsneurologischer Zusatzqualifikation gewährleistet. Zu Beginn des Aufenthaltes erfolgt nach ausführlichem Aufnahmegespräch mit den Eltern eine umfassende Eingangsdiagnostik. Über alle medizinischen Auffälligkeiten werden die Eltern in persönlichen Gesprächen, in zusätzlichen telefonischen Kontakten und abschließend ausführlich schriftlich informiert. Mehr Informationen
-
Dokument Letzte Änderung: 29. September 2021, 16:15 Uhr, (PDF}, 188.1 kB)
LVR-Klinik Bonn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Kinderneurologisches Zentrum (KiNZ) Klinik und Ambulanz für Sozialpädiatrie, Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie Chefarzt: Prof. Dr. med. Mehr Informationen