Psychologischer Dienst
Psychologinnen und Psychologen können in unterschiedlicher Funktion in der Klinik und auf den Stationen eingesetzt werden.
Fallführung
Zum einen arbeiten Psychologinnen und Psychologen in unserer Klinik als sogenannte Bezugstherapeuten oder fallführende Therapeuten. Dies bedeutet, dass sie die Verantwortung für alle therapeutischen Belange eines Patienten haben und die Behandlung des Patienten planen und vornehmen. Sie kümmern sich z.B. um den Einsatz der Fachtherapien, wie auch um die Nachbehandlung und führen ggf. auch Gespräche mit dem Jugendamt, um die Eltern in der Beantragung etwaiger Hilfen von Seiten der Jugendhilfe zu unterstützen und diese auch fachlich zu begründen. In dieser Funktion als fallführende Therapeuten sind sie den Ärzten gleichgestellt. Die medizinischen Aufgaben wie z.B. die körperlich-neurologische Untersuchung, die Anordnung und Bewertung der medizinischen Untersuchungen oder die Einstellung auf ein Medikament nehmen aber die ärztlichen Kollegen vor. Diese fallführende Tätigkeit üben Psychologen sowohl in der Ambulanz als auch auf den Stationen aus. Zusätzlich sind die Psychologen auch an der Notfallversorgung durch Dienste beteiligt.
Psychologische Diagnostik
Weitere Aufgaben der Psychologen betreffen die Durchführung und/oder Überwachung der psychologischen Diagnostik, wie z.B. der Leistungs- und Intelligenzdiagnostik, der Teilleistungsdiagnostik (z.B. Lese-Rechtschreibstörung etc.) oder der emotionalen Befindlichkeit (z.B. Ängste, Depressionen, Zwänge etc.) aller Patienten, die sich auf ihrer Station befinden bzw. von ihnen in der Ambulanz betreut werden.
Therapie
Des Weiteren führen die Psychologen die psychotherapeutische Einzeltherapie, Familiengespräche und ggfs. auch gruppentherapeutische Behandlungen, wie z.B. Training zu sozialen Kompetenzen oder andere störungsspezifische Gruppenbehandlungen, durch.
Psychologinnen und Psychologen
Norbert Berg
Telefon 0228 551-2613
Telefax 0228 551-2500
Mail norbert.berg@lvr.de
Nele Bijlard
Telefon 0228 551 2865
Telefax 0228 551 2673
Nele.Bijlard@lvr.de
Sandra Brockmann
Telefon 02251 98 71 12
Telefax 02251 98 71 22
Mail sandra.brockmann@lvr.de
Ursula Friedmann
Telefon 02251 987117
Telefax 02251 987122
Mail ursula.friedmann@lvr.de
Paula Grosche
Telefon: 0228 551 2850
Telefax: 0228 551 2965
Paula.Grosche@lvr.de
Annika Lang
Telefon 0228 551-2503
Telefax 0228 551-2500
Annika.Lang@lvr.de
Lisa Liening
Telefon 0228 551-3162
Telefax 0228 551-2500
Lisa.Liening@lvr.de
Sandra Mädler
Telefon: 0228 551 2850
Telefax: 0228 551 2965
Sandra.Maedler@lvr.de
Malgorzata Lewandowska-Stolz
Telefon 0228 551-2868
Telefax 0228 551-3113
Mail malgorzata.lewandowska-stolz@lvr.de
Kerstin Quiske
Telefon 0228 551 2832
Telefax 0228 551 2673
Mail kerstin.quiske@lvr.de
Mariel Rinke
Telefon 0228 551-2605
Telefax 0228 551-2500
Mail mariel.rinke@lvr.de
Dr. Elisabeth Slonina
Telefon 0228 551-2033
Telefax 0228 551-2965
Mail Elisabeth.Slonina@lvr.de
Kristina Weingarten
Telefon 0228 551-3162
Telefax 0228 551-2500
Mail kristina.weingarten@lvr.de