Globale Suche
118 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Wissenschaftliche Kooperationen - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:52 Uhr
Erforschung der hirnorganischen Grundlagen durch MRT-Studien "BLESS" Mehr Informationen
-
Artikel
Stottern - was ist das? - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:52 Uhr
In der Fachwelt wird Stottern als Störung des Redeflusses definiert, deren Symptomatik sich auf sprachlicher, motorischer, gefühlsmäßiger, gedanklicher und sozialer Ebene in unterschiedlicher Art und Ausprägung äußern kann. Stottern: sprachliche Ebene Mehr Informationen
-
Artikel
Symposium Stottern 2019 - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:52 Uhr
Symposium Stottern - 30 Jahre Bonner Stottertherapie Vortragsszene mit großem Publikum Mehr Informationen
-
Artikel
Therapiekonzept - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:52 Uhr
Aufbau eines angstfreien und selbstbewussten Sprechens Höchstmaß an Flüssigkeit und Kontrolle im Sprechen durch Sprechtechniken (Modifikationstechniken und Fluency-Shaping-Techniken) Mehr Informationen
-
Artikel
Organisation und Kostenübernahme - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:52 Uhr
Therapiephasen Für eine langfristig erfolgreiche Stottertherapie ist ein hohes Maß an Intensität notwendig. Deswegen findet die Bonner Stottertherapie als stationäre Intervalltherapie ganztätig in Groß- und Kleingruppen sowie in Einzelsitzungen statt. Mehr Informationen
-
Artikel
Unser Haus - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:51 Uhr
Bildergalerie Ein paar Impressionen von unseren Räumlichkeiten, dem Gruppenleben und was sonst noch außerhalb der Therapie passiert. Mehr Informationen
-
Artikel
Fragen und Antworten - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:51 Uhr
Allgemeine Fragen zum Stottern Tritt Stottern in jeder Situation gleich auf? Mehr Informationen
-
Artikel
Ärztliche Leitung - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 17. Dezember 2020, 17:49 Uhr
Prof. Dr. Christian Dohmen Porträt Chefarzt Prof. Dr. Christian Dohmen Mehr Informationen
-
Artikel
Sozialdienst - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 2. Dezember 2020, 13:53 Uhr
Innerhalb des multiprofessionellen Teams hat der Sozialdienst vor allem die Aufgabe Kinder, Jugendliche und deren Eltern hinsichtlich ihrer persönlichen Lebensplanung zu beraten und zu begleiten und eine individuell abgestimmte Hilfeplanung zu erarbeiten. Da eine psychische Erkrankung meist nicht isoliert vom Lebensumfeld der Patienten betrachtet werden kann, spielt die psychosoziale Beratung oft eine wegweisende Rolle: Mehr Informationen
-
Artikel
Sozialdienst - LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 2. Dezember 2020, 13:53 Uhr
Innerhalb des multiprofessionellen Teams hat der Sozialdienst vor allem die Aufgabe Kinder, Jugendliche und deren Eltern hinsichtlich ihrer persönlichen Lebensplanung zu beraten und zu begleiten und eine individuell abgestimmte Hilfeplanung zu erarbeiten. Da eine psychische Erkrankung meist nicht isoliert vom Lebensumfeld der Patienten betrachtet werden kann, spielt die psychosoziale Beratung oft eine wegweisende Rolle: Mehr Informationen